Ein Jahr Coronavirus in der Schweiz
Roman Spirig
Schweiz / 22.02.21 12:31
Am 25. Februar 2020 verkündete Pascal Strupler, ehemals Chef des Bundesamts für Gesundheit (BAG), den ersten Covid-19-Fall in der Schweiz. Seither dominiert das Coronavirus unser Leben: Lockdown, Impfung, finanzielle Unterstützung. Was in einem Jahr Corona in der Schweiz alles passierte, zeigt der Corona-Jahresrückblick.
Regional
St. Galler GLP fordert Temporeduktionen statt Lärmschutzfenster
Der Schutz vor Strassenlärm ist ein Dauerthema: Die Grünliberalen fordern den Kanton St. Gallen auf, flächendeckend Temporeduktionen zu prüfen. Dazu hat die GLP eine Interpellation im Kantonsrat eingereicht. Die Antwort der Regierung steht noch aus.
Regional
Kurzarbeit bei Luzerner Firmen soll keine Härtefallhilfe verhindern
Unternehmen, die in der Coronakrise Kurzarbeitsgelder erhalten, sollen bei der Vergabe von Härtefallhilfen nicht benachteiligt werden. Die Kommission Wirtschaft und Abgaben (WAK) des Luzerner Kantonsrats stellt einen entsprechenden Antrag.
International
Nach George Floyd: US-Repräsentantenhaus stimmt Polizeireformen zu
Mehr als neun Monate nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz in den USA hat das US-Repräsentantenhaus umfassenden Polizeireformen zugestimmt.
Wirtschaft
Zug Estates macht 2020 weniger Gewinn
Die Immobiliengesellschaft Zug Estates hat im Geschäftsjahr 2020 einen deutlich tieferen Gewinn erzielt, dies weil Sondereffekte weggefallen sind. Zudem hat der Hotel- und Gastrobereich stark unter der Coronakrise gelitten, wie die Immobiliengesellschaft am Freitag mitteilte.