
Zaun vor Palast in Mexiko in Denkmal für ermordete Frauen verwandelt
Vor geplanten Protesten am Weltfrauentag haben Aktivistinnen einen langen Zaun vor dem Präsidentenpalast in Mexiko-Stadt mit den Namen von ermordeten Frauen beschrieben.... [mehr]
Vor geplanten Protesten am Weltfrauentag haben Aktivistinnen einen langen Zaun vor dem Präsidentenpalast in Mexiko-Stadt mit den Namen von ermordeten Frauen beschrieben.... [mehr]
Vor dem Internationalen Frauentag an diesem Montag hat die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja die internationale Gemeinschaft aufgerufen, Solidarität mit den Frauen in Belarus (Weissrussland) zu zeigen.... [mehr]
Gleich mit ihrem ersten Spielfilm "Las Niñas" ("Mädchen") hat die spanische Regisseurin und Drehbuchautorin Pilar Palomero einen Coup gelandet.... [mehr]
Von New York bis Florenz, von Dante bis Benigni: Italien will trotz der Corona-Pandemie den 700. Todestag des Nationaldichters Dante Alighieri ("Göttliche Komödie") in vollen Zügen feiern.... [mehr]
Die Kämpfe zwischen den Huthi-Rebellen im Jemen und Saudi-Arabien, das dort an Seite der Regierung gegen die Aufständischen kämpft, spitzen sich weiter zu.... [mehr]
Bei seinem Besuch im Nordirak hat Papst Franziskus in einer Messe vor Tausenden Gläubigen Machtmissbrauch und Korruption angeprangert.... [mehr]
Gut acht Minuten lang kniet der weisse Polizist auf dem Hals des unbewaffneten Afroamerikaners George Floyd. "Ich kann nicht atmen", fleht der 46-Jährige mehrfach, bevor er für immer verstummt.... [mehr]
Am Jahrestag eines wichtigen Protestes für das Wahlrecht der Schwarzen in den USA hat Präsident Joe Biden für eine weitere Ausweitung des Rechts zur Stimmabgabe geworben.... [mehr]
Die britische Staatsbürgerin Nazanin Zaghari-Ratcliffe darf sich nach Ende ihrer ersten fünfjährigen Haftstrafe im Iran wieder frei bewegen.... [mehr]
Die seit Tagen anhaltende Besetzung des Pariser Theaters Odéon aus Protest gegen die coronabedingte Schliessung der Kulturstätten geht weiter. Man führe die Aktion solange fort, bis es konkrete Antworten gebe, erklärten die Schauspieler und Theatertechniker nach dem Besuch der französischen Kul... [mehr]
Bei einem Zugunglück im Südosten Pakistans sind mindestens ein Mensch getötet und 30 weitere verletzt worden. Das teilten lokale Behördenvertreter am Sonntag mit.... [mehr]
Trotz nächtlicher Razzien gegen Anhänger der entmachteten Regierungschefin Aung San Suu Kyi reissen die Proteste in Myanmar nicht ab. Auch am Sonntag gingen landesweit Hunderttausende Militärputschgegner auf die Strassen, wie örtliche Medien berichteten.... [mehr]
Von Satanismus ist die Rede und von der Huldigung des Teufels: Christlich-orthodoxe Organisationen haben am Wochenende zu einer Demonstration gegen den zyprischen Eurovision-Song "El Diablo" der Sängerin Elena Tsagrinou aufgerufen.... [mehr]
Rund acht Minuten lang kniet der weisse Polizist auf dem Hals des unbewaffneten Afroamerikaners George Floyd. "Ich kann nicht atmen", fleht der 46-Jährige mehrfach, bevor er für immer verstummt.... [mehr]
Für Papst Franziskus steht am Sonntag mit dem Besuch der christlichen Gemeinde im Norden des Iraks einer der wichtigsten Teile seiner Reise in das Land an. Sehnsüchtig warteten die Menschen in den vergangenen Jahren auf einen Besuch des Oberhaupts der katholischen Kirche.... [mehr]
Der Dalai Lama ist gegen das Coronavirus geimpft worden und hat mehr Menschen dazu aufgerufen, es ihm gleichzutun.... [mehr]
Vor der Wiedereröffnung der Schulen in England hat Premierminister Boris Johnson die "nationale Kraftanstrengung" im Kampf gegen die Corona-Pandemie gewürdigt.... [mehr]
Das Erstlingswerk "Las Niñas" der spanischen Regisseurin Pilar Palomero hat bei der Verleihung der 35. Goya-Filmpreise in Málaga den Hauptpreis als bester Film erhalten.... [mehr]
Etwa 1200 Migranten und örtliche Unterstützer haben auf der zu Spanien gehörenden Kanareninsel Teneriffa für die Erlaubnis demonstriert, auf das spanische Festland zu reisen.... [mehr]
In der schwedischen Hauptstadt Stockholm haben Hunderte Menschen am Samstag gegen Corona-Massnahmen demonstriert. Nach Angaben der Polizei wurde ein Demonstrant festgenommen und ein Polizist leicht verletzt.... [mehr]
Dicht gedrängt und zumeist ohne Mund-Nasen-Masken haben in der irischen Stadt Cork mehrere Hundert Menschen gegen die Lockdown-Regeln in dem EU-Staat demonstriert.... [mehr]
Wegen der Corona-Seuche hat Finnland die für den 18. April geplanten Kommunalwahlen auf den 13. Juni 2021 verschoben. Das teilte das Justizministerium in Helsinki am Samstag mit.... [mehr]
Auf seiner Irak-Reise hat Papst Franziskus als erstes römisches Oberhaupt der katholischen Kirche eine Messe nach dem ostsyrischen Ritus in Bagdad gefeiert.... [mehr]
Nach Krawallen bei einer Demonstration gegen den Umgang der Regierung mit der Corona-Krise hat Paraguays Präsident Mario Abdo Benítez alle Kabinettsminister zum Rücktritt aufgefordert.... [mehr]
In Wien haben sich am Samstagmittag einige hunderte Demonstranten formiert, die gegen die Corona-Einschränkungen protestieren wollten. Unter anderem trafen Reisebusse mit Teilnehmern von ausserhalb Wiens ein, wie die Nachrichtenagentur APA berichtete.... [mehr]
Der Papst will eine Brücke schlagen: Franziskus hat auf seiner Irakreise weiter für den Dialog zwischen dem Islam und dem Christentum geworben. Der Samstag markierte den interreligiösen Höhepunkt seiner Reise in das Land im Nahen Osten. Morgens machte sich das Oberhaupt der katholischen Kirche z... [mehr]
Die Helden sind empört. "Schlag ins Gesicht", "erbärmlich", "schlimmstmögliche Beleidigung": Fassungslos und gekränkt reagieren Verbände, Gewerkschaften und Opposition in Grossbritannien.... [mehr]
Italien will trotz der Corona-Pandemie den 700. Todestag des Nationaldichters Dante Alighieri ("Göttliche Komödie") in vollen Zügen feiern.... [mehr]
Die ersten Eichen für den Wiederaufbau des Vierungsturms der Pariser Notre-Dame sind ausgewählt.... [mehr]
Seit diesem Wochenende herrscht im Kampf gegen die Corona-Pandemie in Frankreich nun auch im Département Pas-de-Calais am Ärmelkanal ein Wochenend-Lockdown.... [mehr]
Trotz Polizeigewalt haben in Myanmar am Samstag erneut landesweit Hunderttausende Menschen gegen die Militärjunta protestiert. Demonstranten blockierten in zahlreichen Städten die Strassen, wie Augenzeugen und örtliche Medien berichteten.... [mehr]
Grossbritannien plant der Nachrichtenseite Open Democracy zufolge, seine humanitäre Hilfe für Kriegsgebiete wie Syrien oder Somalia bis um zwei Drittel zu kürzen. Das entspricht finanzieller Unterstützung von Hunderten Millionen Pfund.... [mehr]
Im Zoo von San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien sind die ersten Menschenaffen gegen Covid-19 geimpft worden. Das bestätigte der Betreiber des Zoos, die San Diego Zoo Wildlife Alliance, am Freitag (Ortszeit) auf Twitter.... [mehr]
Zum zweiten Mal innerhalb von drei Tagen ist der Vulkan Pacaya in Guatemala ausgebrochen. An dem Vulkan rund 50 Kilometer südlich von Guatemala-Stadt wurden am Freitag - wie schon am Mittwoch - starke Explosionen registriert.... [mehr]
Der Mars-Rover "Perseverance" hat seine erste Tour auf dem Mars erfolgreich hinter sich gebracht.... [mehr]
Bei Protesten gegen die Regierung ist es in Paraguay zu schweren Krawallen gekommen.... [mehr]
Am zweiten Tag seines Irak-Besuchs hofft Papst Franziskus auf einen neuen Impuls für den interreligiösen Dialog zwischen Christentum und Islam.... [mehr]
Die deutsche Regierung hat sich nach jahrelangem Rechtsstreit mit den Energiekonzernen auf eine Entschädigungssumme für den beschleunigten Atomausstieg geeinigt.... [mehr]
Das deutsche Bundesamt für Verfassungsschutz darf die rechtspopulistische AfD bis zum Abschluss eines Eilverfahrens vor dem Kölner Verwaltungsgericht nicht als rechtsextremistischen Verdachtsfall einordnen und beobachten.... [mehr]
Österreich hat Interesse an Impfstoffen gegen das Coronavirus aus Russland und China. Das bestätigte Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Freitag in Wien. "Es laufen Gespräche mit unterschiedlichen Herstellern", sagte er.... [mehr]
China plant eine Investitionsoffensive. In den kommenden fünf Jahren sollen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung um mehr als sieben Prozent jährlich hochgefahren werden, wie die Regierung in ihrem Arbeitsbericht für den 13. Nationalen Volkskongress schrieb.... [mehr]
Erstmals seit vergangenem Oktober haben die USA weniger als 40'000 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet.... [mehr]
Nach den heftigen Erdbeben vor Neuseeland haben die Behörden die Tsunami-Warnung für weite Teile der Pazifikregion herabgestuft. Der Zivilschutz teilte am Freitag mit, die grössten Wellen seien vorüber, alle zuvor in Sicherheit gebrachten Menschen könnten zurückkehren. Allerdings sollte man si... [mehr]
China will seinen Militärhaushalt in diesem Jahr kräftig um 6,8 Prozent steigern. Das geht aus dem Haushaltsentwurf hervor, der am Freitag in Peking zur Eröffnung der Jahrestagung des Volkskongresses vorgelegt wurde.... [mehr]
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) lehnt die von der EU-Kommission geplanten Impfpässe ab. "Wir verstehen, dass Regierungen mit der politischen Realität konfrontiert sind. Trotzdem gibt es ernste Bedenken", sagte Europas WHO-Regionaldirektor Hans Kluge.... [mehr]
Botschafter Didier Chambovey, Leiter der Ständigen Mission der Schweiz bei der Welthandelsorganisation (WTO), übernimmt ein wichtiges Mandat bei dieser Institution. Die WTO-Mitgliedstaaten übertrugen Chambovey den Vorsitz des Schiedsgerichtes.... [mehr]
Mehr als neun Monate nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz in den USA hat das US-Repräsentantenhaus umfassenden Polizeireformen zugestimmt.... [mehr]
Astronomen haben eine heisse Super-Erde entdeckt, die womöglich einen Teil ihrer ursprünglichen Atmosphäre behalten hat. Der Planet umkreist den 26 Lichtjahre entfernten roten Zwergstern Gliese 486, wie das Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) mitteilte.... [mehr]
Mehr als die Hälfte der Länder in Europa haben in der vergangenen Woche einen Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus verzeichnet.... [mehr]
Der Corona-Impfstoff des Herstellers Astrazeneca könnte in Deutschland in Kürze auch an Persoen ab 65 Jahren verimpft werden. Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) das Vakzin für diese Altersgruppe.... [mehr]
Der Bundestag hat in Deutschland wegen der Corona-Pandemie weiterhin eine "epidemische Lage von nationaler Tragweite" festgestellt. Einem entsprechenden Antrag der grossen Koalition stimmten am Donnerstag auch Grüne und Linke zu. Die FDP enthielt sich, die rechtspopulistische AfD votierte dagegen.... [mehr]
Einen Tag vor seinem Abflug nach Bagdad hat sich Papst Franziskus an die Menschen im Irak gewandt. "Ich komme als Pilger, um den Herrn nach Jahren des Krieges und des Terrorismus um Vergebung und Versöhnung zu bitten", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche in der Nachricht, die am Donnerstag ... [mehr]
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) eröffnet ein schnelles Prüfverfahren für den russisches Corona-Impfstoff Sputnik V.... [mehr]
Nach einem starken Erdbeben in Mittelgriechenland haben viele Menschen die Nacht auf Donnerstag in Zelten, Hotels und bei Freunden verbracht.... [mehr]
China plant eine starke Erhöhung seiner Verteidigungsausgaben.... [mehr]
US-Präsident Joe Biden hat die Lockerung von coronabedingten Beschränkungen in mehreren US-Bundesstaaten kritisiert und den zuständigen Gouverneuren "Neandertaler-Denken" vorgeworfen.... [mehr]
Rund ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie in Südamerika gerät das Gesundheitswesen in Paraguay an seine Grenzen.... [mehr]
Minuten nach seiner Landung im US-Bundesstaat Texas ist ein unbemannter Prototyp einer neuen Rakete des Unternehmens SpaceX explodiert.... [mehr]
Nach dem schweren Autounfall von Golf-Star Tiger Woods untersuchen die Behörden einen Datenschreiber aus dem verunglückten Fahrzeug. US-Medien berichteten am Mittwoch von einem entsprechenden Durchsuchungsbefehl.... [mehr]
Bei einer mutmasslichen Terrortat in einer Kleinstadt in Schweden hat ein Angreifer mehrere Menschen verletzt. Er wurde daraufhin am Mittwochnachmittag im Zusammenhang mit seiner Festnahme von der Polizei angeschossen und ins Krankenhaus gebracht.... [mehr]
Nach Belästigungsvorwürfen mehrerer Frauen hat sich New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo erneut entschuldigt - einen Rücktritt aber abgelehnt.... [mehr]
Seit fast einem Jahr sind nach Angaben von Unicef mehr als 168 Millionen Kinder weltweit wegen Massnahmen gegen die Corona-Pandemie vom Schulunterricht ausgeschlossen.... [mehr]
Nach tagelanger Unklarheit über seinen Verbleib gibt es von dem inhaftierten Kremlgegner Alexej Nawalny erstmals wieder ein Lebenszeichen: Er ist demnach noch nicht im Straflager. "Grüsse aus dem Untersuchungsgefängnis Nummer 3 "Koltschugino" im Gebiet Wladimir", teilte Nawalny am Mittwoch bei In... [mehr]
Mit einer Massenimpfung im österreichischen Bundesland Tirol soll die südafrikanische Variante des Corona-Virus bekämpft werden. In einem wissenschaftlich begleiteten Pilotprojekt werde der Bezirk Schwaz mit 100 000 Dosen Impfstoff versorgt, die mit Hilfe der EU geliefert werden, gab die Regierun... [mehr]
Deutschland schickt Ende der Woche wieder ein Schiff für den EU-Einsatz zur Überwachung des Waffenembargos gegen Libyen ins Mittelmeer. An Bord der "Berlin" werden etwa 220 Soldatinnen und Soldaten sein, wie ein Sprecher der Marine der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Sie sollen Frachtschiffe... [mehr]
Nach den neuen Sanktionen der EU und den US-Strafmassnahmen im Fall des vergifteten Kremlgegners Alexej Nawalny hat Russland erneut Beweise für das Attentat gefordert.... [mehr]
Papst Franziskus hält an seiner für Ende der Woche geplanten Reise in den Irak trotz der angespannten Sicherheitslage in dem Land fest. Das unterstrich das katholische Kirchenoberhaupt bei der regelmässigen Generalaudienz am Mittwoch im Vatikan.... [mehr]
Instagram hat vielen Nutzern versehentlich nicht mehr die Zahl der Likes bei den einzelnen Beiträgen angezeigt.... [mehr]
Die Krankenhäuser in Tschechien melden eine Rekordzahl an Covid-19-Patienten. Insgesamt werden 8162 Menschen stationär behandelt, der höchste Wert seit Beginn der Corona-Pandemie, wie am Mittwoch aus den Daten des Gesundheitsministeriums hervorging.... [mehr]
US-Aussenminister Antony Blinken sieht ein Kräftemessen mit China als einen zentralen Bestandteil in der Aussenpolitik der neuen US-Regierung.... [mehr]
Die Uno-Sondergesandte Christine Schraner Burgener hat sich bestürzt über die neuen Todesfälle und die Repression in Myanmar geäussert. Aus ihrer Sicht ist es noch nicht zu spät für eine Deeskalation der Lage.... [mehr]
Die Anklage des Internationalen Strafgerichtshofes hat offiziell Ermittlungen zu Kriegsverbrechen in den Palästinensergebieten eingeleitet. Das teilte Chefanklägerin Fatou Bensouda am Mittwoch in Den Haag mit.... [mehr]
In Myanmar lassen sich Anhänger der gestürzten Regierungschefin Aung San Suu Kyi deren Antlitz als Tattoo stechen. Ob auf der Brust oder auf dem Arm - in dem Land mit mehr als 53 Millionen Einwohnern tragen viele inzwischen das Profil der 75-Jährigen auf der Haut.... [mehr]
Die israelische Stadt Tel Aviv treibt den Neustart des Kulturlebens mit einer Konzertreihe für Corona-Geimpfte und -Genesene voran.... [mehr]
Der US-Senat hat ein weiteres Mitglied des Kabinetts von US-Präsident Joe Biden bestätigt: Gina Raimondo kann damit ihr Amt als Ministerin für Handel antreten.... [mehr]
Brasilien hat bei den an einem Tag erfassten Corona-Toten einen neuen Höchstwert registriert. 1641 Menschen sind nach Daten des Gesundheitsministeriums vom Dienstag (Ortszeit) innerhalb von 24 Stunden gestorben. Der bisherige Höchstwert hatte am 29. Juli bei 1595 gelegen. Insgesamt sind damit in B... [mehr]
Die Massenproteste gegen die Militärjunta in Myanmar gehen trotz massiver Polizeigewalt unvermindert weiter.... [mehr]
Der jahrelange Streit der Christdemokraten im Europaparlament mit der Partei Fidesz des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban steht vor einer Entscheidung.... [mehr]
Seit fast einem Jahr sind nach Angaben von Unicef mehr als 168 Millionen Kinder weltweit wegen Massnahmen gegen die Corona-Pandemie vom Schulunterricht ausgeschlossen.... [mehr]
In den USA sollen alle Lehrkräfte und Erzieher bis Ende des Monats mindestens die erste Dosis eines Corona-Impfstoffs erhalten.... [mehr]
Wenn Queen Elizabeth II. sich die künftige Königin basteln könnte, würde sie vermutlich gar nicht lange überlegen. Denn die perfekte Kandidatin steht längst bereit: Herzogin Kate, Ehefrau des Queen-Enkels William.... [mehr]
Hunderte verschleppte Schulmädchen aus dem westafrikanischen Staat Nigeria sind wieder in Freiheit.... [mehr]
In Myanmar reissen die Proteste gegen die Militärjunta nicht ab. Am Dienstag gingen Sicherheitskräfte wieder in verschiedenen Landesteilen mit Gewalt gegen Demonstranten vor, wie Augenzeugen in sozialen Netzwerken und lokale Medien berichteten.... [mehr]
In Indonesien sind zwei Vulkane ausgebrochen. Auf der Insel Sumatra stiess der Sinabung eine etwa fünf Kilometer hohe Aschesäule aus, wie der geologische Dienst des südostasiatischen Landes am Dienstag mitteilte.... [mehr]
Weil eine der Beklagten nach einer Marathonsitzung in Ohnmacht gefallen ist, hat ein Gericht in Hongkong den Prozess gegen 47 Demokratie-Aktivisten wegen unterstellter Staatsgefährdung vertagt.... [mehr]
Die Gesundheitsbeauftragten der brasilianischen Bundesstaaten fordern eine Ausgangssperre, um die rasante Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen.... [mehr]
Der frühere US-Präsident Donald Trump und seine Ehefrau Melania sollen noch vor ihrem Auszug aus dem Weissen Haus gegen das Coronavirus geimpft worden sein.... [mehr]
Rund 1,6 Milliarden Menschen leben mit Hörverlust, hat die Weltgesundheitsorganisation WHO zum Welttag des Hörens am 3. März hochgerechnet. Millionen von ihnen hätten mit einfachen Mitteln vor Hörschäden bewahrt werden können.... [mehr]
Der Bürgerdialog zur Zukunft der Europäischen Union soll in diesem Monat endlich starten können.... [mehr]
In den USA haben bislang mehr als 50 Millionen Menschen mindestens eine erste Impfdosis gegen das Coronavirus bekommen.... [mehr]
Mit Blick auf mögliche weitere Öffnungen des Corona-Lockdowns schlägt das deutsche Gesundheitsministerium zwei kostenlose Schnelltests pro Woche für alle Bürger vor. Sie sollen von geschultem Personal abgenommen werden können - etwa in Testzentren oder Praxen, aber auch bei weiteren Dienstleis... [mehr]
Finnland hat am Montag den Ausnahmezustand erklärt, um strengere Corona-Massnahmen einführen zu können.... [mehr]
Nach einer grossangelegten Razzia in mehreren deutschen Bundesländern gegen ein Neonazi-Netzwerk sitzen acht Beschuldigte in Untersuchungshaft.... [mehr]
Die zwölf Jahre alte Helena Zengel sieht die Nominierung für einen Golden Globe bereits als Auszeichnung. "Ich freue mich für Jodie Foster, die Nominierung ist schon der Preis", sagte Zengel der Deutschen Presse-Agentur am Montag.... [mehr]
Die Überwachung des iranischen Atomprogramms darf aus Sicht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) nicht zum Spielball der Diplomatie werden.... [mehr]
Zehntausende Menschen sind in Syrien seit Beginn des Bürgerkriegs vor zehn Jahren einem UN-Bericht zufolge willkürlich festgenommen worden und noch immer verschwunden.... [mehr]
Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy ist wegen Bestechung und unerlaubter Einflussnahme zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt worden.... [mehr]
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will noch in diesem Monat einen Gesetzentwurf für einen "digitalen grünen Pass" für Corona-Geimpfte vorlegen.... [mehr]
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat den Iran für die Explosion auf dem Frachtschiff einer israelischen Firma im Golf von Oman verantwortlich gemacht.... [mehr]
Der Franzose Michel Barnier hat sich nach mehr als vier Jahren am Montag vom Team der Brexit-Unterhändler der Europäischen Union verabschiedet.... [mehr]